Als Mitglied der BirdLife-Familie setzt sich der Naturschutzverein Wald von lokal bis weltweit für die Natur ein.
BirdLife Zürich - gemeinsam beflügeln wir die Zürcher Natur
In BirdLife Zürich, dem Verband der Naturschutzvereine in den Gemeinden, sind rund 100 Sektionen mit 15'000 Mitgliedern auf kantonaler Ebene zusammengeschlossen. BirdLife Zürich setzt sich dafür ein, dass der Kanton seine Naturschutz-Aufgaben wahrnimmt. Die Information der Vereinsvorstände und der Öffentlichkeit sowie ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm sind Schwerpunkte im Tätigkeitsprogramm. BirdLife Zürich investiert aktuell jährlich rund eine Viertelmillion Franken in den Biotop- und Artenschutz.
BirdLife Schweiz
Gemeinsam für die Biodiversität – lokal bis weltweit
BirdLife Schweiz engagiert sich mit viel Herzblut und Fachkenntnis für die Natur. Gemeinsam mit unseren 70'000 Mitgliedern, 430 lokalen Sektionen in den Gemeinden und 19 Kantonalverbänden packen wir auf allen Ebenen für die Biodiversität an. Mit weiteren BirdLife-Organisationen aus 120 Ländern bilden wir das grösste Naturschutz-Netzwerk der Welt: BirdLife International – in der Gemeinde verwurzelt, weltweit wirksam.
BirdLife fördert gefährdete Arten wie Steinkauz oder Eisvogel sowie ihre Lebensräume und kämpft für bessere politische Rahmenbedingungen. Mit den BirdLife-Naturzentren, vielfältigen BirdLife-Kursen und -Publikationen machen wir die Natur hautnah erlebbar und begeistern für ihren Schutz.
Schlägt auch Ihr Herz für die Natur und die Vogelwelt? Werden Sie Teil des engagierten BirdLife-Netzwerks: birdlife.ch
BirdLife Schweiz dankt für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung!
BirdLife International
BirdLife International ist die weltweite Partnerschaft von Naturschutzorganisationen, die sich für die Erhaltung der Vielfalt allen Lebens auf der Erde engagieren. BirdLife Schweiz ist Gründungsmitglied von BirdLife International und gehört weltweit zu den zehn grössten BirdLife-Partnern. Die BirdLife-Partner in 120 Ländern arbeiten gemeinsam mit einer bis 2020 geltenden Strategie auf den Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume hin.
Einige Zahlen:
- Als weltweit grösser Naturschutzverband hat BirdLife International 2,77 Millionen Mitglieder und 10,8 Millionen Gönner.
- BirdLife-Partner arbeiten pro Jahr mit rund 7500 lokalen Gruppen zusammen, wobei von den Projekten rund 2,7 Millionen Kinder profitieren.
- BirdLife-Partner betreuen 1553 Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 4,3 Millionen Hektaren.
- Weltweit hat BirdLife rund 12'000 Important Bird and Biodiversity Areas (IBA) ausgeschieden.
Website von BirdLife International: www.birdlife.org