Gebänderte Prachtlibelle

Was wir tun

Der Naturschutzverein Wald ist in folgenden Bereichen tätig:

Lebensräume

Wir legen selber Hand an, um die Lebensräume in unserer Gemeinde aufzuwerten – z. B. mit Heckenpflanzungen und Gebietspflege. Über aktuelle Naturschutz-Einsätze informieren wir über die Website und per Mail an die Mitglieder.

Artenförderung

Manche Arten brauchen besondere Aufmerksamkeit - so zum Beispiel die Wasseramsel, der wir - in guter Zusammenarbeit mit dem Werkhof der Gemeinde Wald - mit Nisthilfen an verschiedenen Standorten unter die Flügel greifen. 

Information und Ausbildung

Unsere Exkursionen und Vorträge stehen allen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern offen - so informieren wir über die Natur und Naturschutzanliegen in der Gemeinde. Für besonders interessierte Personen bieten wir alle paar Jahre ornithologische Grundkurse an. Der nächste Grundkurs startet im Januar 2025. 

Politik

Wir sind in der Gemeinde auch politisch aktiv, um die Anliegen des Naturschutzes einzubringen. Unsere Ideen und Visionen bringen wir am "runden Tisch Biodiversität" der Gemeinde Wald ein.